Reiseblog Reiseaufnahmen:
"Weil Reisen das Leben lieben ist ..."

1
Wohin mit der Katze im Urlaub? 7 Reiseblogger verraten ihre Tipps
2
DNX: Bin ich richtig hier?
3
Urlaub auf dem Hausboot: 11 Antworten, die du jetzt kennen musst
4
Wohin verreisen im Mai?
5
Fotozauber dank Verfall – eine Lost Places Liebeserklärung

Wohin mit der Katze im Urlaub? 7 Reiseblogger verraten ihre Tipps

Urlaubstage bringen mich jedes Mal zum Strahlen. Gleichzeitig steht bei jeder Reise die Frage im Raum: wohin mit der Katze im Urlaub? Diese Frage setzt mich als Katzenbesitzerin jedes Mal unter Stress. Mitnehmen der beiden Vierbeiner kommt für mich nicht in Frage. Schon nach zwanzig Minuten Autofahrt zum Tierarzt beginnt meine Katze Alice hin und wieder zu hecheln und ist gestresster denn je. Nurmel bleibt ruhiger, aber auch an ihr ist kein Reisefan verloren gegangen. Also ist für mich mit die wichtigste Frage bei der Reisevorbereitung: Wohin mit meinen Katzen, wenn ich in Urlaub fahre?

Mehr

DNX: Bin ich richtig hier?

Jetzt wird es ein bisschen Off Topic. Oder auch nicht. Hat die Digitale Nomadenkonferenz etwas auf dem Reiseblog einer Vollzeit arbeitenden Reisenden zu suchen? Ich weiß es nicht. Eigentlich sollte es hierzu auch keinen Bericht geben. Ich war ja nur auf dem Event, um mir Inspirationen zu Rednern, Themen und Weiterbildung zu gönnen. Doch eine Sache hat mich jetzt so beschäftigt, dass ich nicht umhin komme, meine Gedanken dazu zumindest kurz niederzuschreiben. Nämlich folgende Frage: Wer ist die Zielgruppe der DNX? Und was mache ich als Vollzeit arbeitende Hobby-Bloggerin überhaupt dort?

Mehr

Urlaub auf dem Hausboot: 11 Antworten, die du jetzt kennen musst

Schon seit vielen Jahren finde ich Urlaube auf dem Wasser spannend. Seien es Kreuzfahrten oder im Urlaub kleinere Bootstouren von Speedboats, über Schiffsfahrten mit Übernachtung bis zu Ausflugsfahrten. Das Wasser ist einfach mein Sehnsuchtsding. Ein Hausbooturlaub stand schon lange auf der To Do Liste und ich habe mich sehr gefreut, als ich die Chance hatte, mir diesen Wunsch auf der Mecklenburgischen Seenplatte zu erfüllen. Doch mit der Planung kamen die Fragen: Wer kann das Boot fahren? Braucht man einen Führerschein zum Boot fahren? Welche Route ist in der Zeit möglich? Heute möchte ich dir auf diese und weitere Fragen antworten geben und dir mit meinen Tipps helfen, falls du dich für eine Hausbootfahrt entscheidest.

Mehr

Wohin verreisen im Mai?

Der Mai ist der Wonnemonat und gehört zu meinen liebsten Reisemonaten. Noch ist es in den meisten Zielen nicht so voll wie im Sommer, wenn die Sommerferien begonnen haben. Das Wetter wird langsam beständiger. In Europa kann es selbst in den nordischen Ländern deutlich über 20 Grad geben und gerade für Berufstätige bieten die vielen Feiertage im Mai die perfekte Möglichkeit bei Kurztrips und Urlauben einigen Urlaubstage zu sparen und dennoch viel zu von der Welt zu sehen.

Doch wohin reisen im Mai? Jetzt ist die Qual der Wahl angesagt. Ganz klar verabschieden kann man sich von Ozeanien. Dort ist jetzt die Herbst- und Winterzeit. Europa hingegen bietet von Mai an das volle Spektrum der Reisemöglichkeiten und auch in Asien gibt es einige Ziele, die sich lohnen. Wohin ich an deiner Stelle reisen würde, das verrate ich dir jetzt hier.

Mehr

Fotozauber dank Verfall – eine Lost Places Liebeserklärung

Ich stehe ein bisschen auf shabby schick. Vielleicht auch auf morbiden Charme. Städte mit abplatzenden Fassaden, baufälligen Gebäuden und bunten Farben lösen bei mir eine Mischung aus Wohlbefinden, Glücksseligkeit und Fotobegeisterung aus. Allein deshalb bin ich wohl so Lissabon und dem dortigen Fliesendesign verfallen. Kein Wunder, dass ich schon immer mal an einem Lost Place Fotos machen wollte. Aber irgendwie hat es sich noch nicht ergeben. In meiner Heimat Karlsruhe gibt es da nichts, dass dieses Motiv hergeben würde. Hier gibt es vor allem Baustellenromantik oder auch Hafenkultur mit Industriedesign. All dieser Lost Places Zauber bleibt gefühlt dem Osten überlassen, wo man seit der Wiedervereinigung zwar werkelt ohne Ende, aber es eben immer noch diverse Gebäude gibt, die sich selbst überlassen wurden. Dank CEWE durfte ich einen solchen Lost Place in einer ehemaligen Heilstätte besuchen. Und die Fotoresultate daraus sind grandios.

Mehr

[instagram-feed] Copyright © 2014-2018 Reiseaufnahmen.de. Mit ganz viel Liebe von Tanja Starck. Mediadaten  -   Impressum  -  Datenschutzerklärung